Die gespeicherten Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit zurücksetzen:
Einsatz von Cookies
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Mithilfe von Cookies können wir unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten.
Auf unserer Website werden Transient-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Art von Cookies ermöglicht es, Ihre Session-ID zu erfassen: Verschiedene Anfragen Ihres Browsers werden einer gemeinsamen Sitzung zugeordnet und es ist möglich, Ihr Endgerät bei späteren Website-Besuchen innerhalb einer Session wiederzuerkennen.
Auf unserer Website werden Persistent-Cookies eingesetzt. Persistent-Cookies sind Cookies, die über einen längeren Zeitraum in Ihrem Browser gespeichert werden und Informationen an uns übermitteln. Die jeweilige Speicherdauer unterscheidet sich je nach Cookie. Sie können Persistent-Cookies eigenständig über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die  Informationen direkt über Ihren Browser. 
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von  Cookies verwendet, deren Art und Funktion nachfolgend näher erläutert  werden.
Funktionelle Cookies
Diese  Cookies werden aus technischen Gründen benötigt, damit Sie  unsere  Website besuchen können. Einige  grundlegende Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz dieser technisch  notwendigen Cookies nicht angeboten werden.
Leistungsbezogene Cookies
Mit  Hilfe dieser Cookies   ist es uns möglich, verschiedene Informationen zur Nutzung der Website zu sammeln (z. B. häufig aufgerufene Seiten, Fehlermeldungen etc.), um die Leistung und Funktionalität unserer  Website zu analysieren und zu verbessern. 
Folgende funktionelle Cookies stellen wichtige Funktionen der Website sicher:
- Name des Cookies: ppms_privacy
- Typ: Persistent – läuft nach 12 Monaten ab - Über das Cookie: Dieses Cookie wird genutzt, um die Auswahl des „Consent Dialogs“ (= Einwilligungsstatus im Cookie-Banner) zu speichern. 
- Name des Cookies: JSESSIONID
- Typ: Persistent – Gültig bis zum Ende der Sitzung - Über das Cookie: Dieses Cookie wird bei Anwendungen verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen einer*eines Benutzerin*Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen. Dies stellt die Funktionalität der Anwendungen auf der Website sicher. 
- Name des Cookies: lit.tle, lit.tlelegacy
- Typ: Persistent – Gültig bis zum Ende der Sitzung - Über das Cookie: Dieses Cookie speichert Informationen in verschlüsselter Form über welchen Rechenzentrumsstandort (= Webserver) der Request der*des Benutzers*Benutzerin beantwortet wurde. 
Folgende funktionelle Cookies werden von externen Services verwendet:
Abacus Umantis AG für Offene Stellen
- Name des Cookies: language
- Typ: Gültig bis zum Ende der Sitzung - Über das Cookie: Dieses Cookie wird verwendet, um die von Benutzer*innen ausgewählte Sprache zu erkennen. 
- Name des Cookies: ExternalDesignID
- Typ: Gültig bis zum Ende der Sitzung - Über das Cookie: Dieses Cookie wird für das System-Design, welches den Benutzer*innen angezeigt wird, gesetzt. Es wird verwendet, falls vom Hauptdesign abweichende Darstellungen benötigt werden. 
- Name des Cookies: CompanyID
- Typ: Gültig bis zum Ende der Sitzung - Über das Cookie: Dieses Cookie stellt einen Bezug zur ausgewählten Niederlassung im Filter der Offenen Stellen her. 
- Name des Cookies: CGISESSID
- Typ: Gültig bis zum Ende der Sitzung - Über das Cookie: Dieses Cookie wird aus technischen Gründen vom Server benötigt und speichert die Session-ID der Benutzer*innen. 
Folgende leistungsbezogene Cookies (Piwik PRO Analytics Suite – in der Folge „Piwik PRO“) stellen die Leistung der Website sicher:
- Name des Cookies: _pk_id.*
- Typ: Persistent – läuft nach 1 Monat ab - Über das Cookie: Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Benutzer*innen auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln, z. B. der Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websiteanalyse eingesetzt. 
- Name des Cookies: _pk_ses.*
- Typ: Persistent – läuft nach 30 Minuten ab - Über das Cookie: Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Benutzer*innen auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuchs auf der Website. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websiteanalyse eingesetzt. 
Durch  die Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der    Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben beschriebenen Zwecken    einverstanden. Sie können der Sammlung Ihrer  Daten durch Piwik PRO   widersprechen, indem Sie bei der Cookie-Meldung  (= Cookie-Banner) auf den Link „nur   essentielle Cookies akzeptieren“    klicken. Danach ist  standardmäßig die   Einstellung bei Analytics  auf   „Nein“ gesetzt und das erweiterte Tracking  wird deaktiviert. 
Rechtsgrundlage
Aufgrund der beschriebenen Verwendungszwecke liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies in Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Falls Sie uns auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises (= Cookie-Banner) Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Verwendung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 S 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer
Sobald die (durch die Verwendung der Cookies) an uns übermittelten Daten für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Konfiguration der Browsereinstellungen
Die meisten Internetbrowser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Cookies durch Ihre Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Über Ihre Browsereinstellungen können Sie auch bereits in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen oder sich die Speicherdauer anzeigen lassen. Weiterhin ist es möglich, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden.
Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitten wir Sie, dass jeweilige Hilfe-Menü Ihres Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Falls Sie eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf Ihren Internetbrowser wünschen, empfehlen wir Ihnen die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-ins.
Zurücksetzen der 
Cookie-Einstellung
Tracking- und Analysetools
Mithilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher*innen statistisch zu erfassen und unser Internetangebot mithilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Aufgrund dieser Interessen ist   der Einsatz der nachfolgend beschriebenen Tracking- und Analysetools   gemäß Art. 5 Abs. 1 S 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt. Falls Sie uns auf   Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises   (= Cookie-Banner) Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt   haben, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Verwendung zusätzlich nach   Art. 6 Abs. 1 S 1 lit. a DSGVO. 
Wir   nutzen folgende Tracking- und Analysetools, um eine  fortlaufende   Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer  Website   sicherzustellen:
Piwik PRO Analytics-Suite
Wir   verwenden Piwik PRO als unsere Website-Analysesoftware. Wir sammeln   Daten über Website-Besucher*innen auf der Grundlage der zuvor angeführten Cookies. Den Umfang und die Verarbeitungszwecke der von Piwik PRO  erfassten Daten finden  Sie unter help.piwik.pro/support/privacy/what-data-does-piwik-pro-collect  .
Weitere Informationen finden Sie in der in der Datenschutzerklärung von Piwik PRO unter piwikpro.de/datenschutz.